Nachhaltigkeit in unserem
Hotel Montara in Terenten
Achtsam genießen
Wer im Hotel Montara Urlaub macht, entscheidet sich ganz bewusst für ein Hotel, das Regionalität, Umweltbewusstsein und echte Südtiroler Qualität in den Mittelpunkt stellt. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht Verzicht, sondern Haltung. Mit durchdachten Entscheidungen und viel Liebe zum Detail gestalten wir Deinen Aufenthalt so verantwortungsvoll wie möglich.
Unser Bekenntnis zu Südtiroler Qualität
Wir lieben, was hier wächst – und genau deshalb beziehen wir viele unserer Produkte von lokalen Partnern. Durch Qualität, Frische und der Bezug zur Region entsteht ehrlicher Genuss mit Charakter – echt, regional und saisonal. Als Gastgeber schätzen wir es, unseren Gästen diese Vielfalt näherzubringen – mit jedem Teller ein kleines Stück Südtirol.
Das Frühstück. Einfach gut. Einfach von hier.
Was ein gutes Frühstück ausmacht? Für uns: ehrliche Zutaten, kurze Wege und Erzeuger, die wir beim Vornamen kennen. Vom frischen Brot über hausgemachtem Kuchen, Milchprodukte von bester Südtiroler Qualität und heimische Käseauswahl. Wir achten auf Herkunft und Haltung. Viele unserer lokalen Lieferanten aus dem Pustertal begleiten uns seit Jahren und gemeinsam stehen wir für Qualität, Authentizität und Wertschätzung.
Kleine Gesten, große Wirkung
Im Montara setzen wir auf unaufgeregte Nachhaltigkeit im Alltag. Unser Heizsystem wird energieeffizient betrieben, der Strom stammt aus erneuerbaren Quellen und auch bei Reinigung, Waschmanagement und Papierverbrauch denken wir mit. Ein sinnvolles Handtuchkonzept, recycelte Materialien und ein reduzierter Einsatz von Einwegprodukten helfen dabei, unseren ökologischen Fußabdruck klein zu halten.
Als umweltbewusstes Hotel im Pustertal handeln wir aus Überzeugung und nicht aus Imagegründen. Gemeinsam suchen wir zukunftsfähige Lösungen. Unsere Devise: Weniger Aufheben, mehr Tun.
Kurze Wege, klare Haltung
Das Hotel Montara setzt auf kurze Wege und lokale Partner. Das gilt für unsere Lebensmittel genauso wie für Handwerk, Reinigung oder Ausstattung. Denn für uns ist Nachhaltigkeit im Hotel Montara in Terenten nicht bloß ein Begriff, sondern ein echtes Versprechen an unsere Region, unsere Gäste und an die kommenden Generationen.
Almencard & Mobilcard
Entspannter Urlaub in Südtirol
Noch mehr Urlaubsgenuss und
grenzenloser Freizeitspaß das ganze Jahr
Beim Check-In erhältst Du Deine persönliche Almencard und Mobilcard – Dein Schlüssel zur Region Gitschberg Jochtal und gesamt Südtirol. Zahlreiche Erlebnisse werden geboten: vom kostenlosen Transfer von A nach B bis hin zu einem abwechslungsreichen Aktiv-Freizeitprogramm.

Die Vorteile im Detail
- Eine kostenlose Fahrt pro Tag mit der Bergbahn Gitschberg-Nesselbahn in Meransen und der Jochtalbahn in Vals. (Im Zeitraum vom 29.Mai bis 11.Juli 2025 und vom 15.September bis 04.November 2025)
- Die kostenlose Nutzung aller regionalen öffentlichen Verkehrsmittel Südtirols: mit den Regionalzügen, den Bussen, den Seilbahnen nach Ritten, Jenesien, Mölten und Vöran, der Trambahn Ritten und der Standseilbahn auf die Mendel
- Skibus zum Skigebiet Kronplatz im Winter
- Teilnahme am Wochenprogramm mit wechselnden Kultur-, Sport- und Wanderangeboten
Bitte beachtet
- Der Südtirol Guest Pass Almencard/Mobilcard ist ein persönlicher Fahrschein und daher nicht übertragbar.
- Die Vorteilskarte erhalten alle Gäste ab dem 6. Lebensjahr. Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos.
- Der QR-Code eurer Vorteilskarte muss zu Beginn jeder Fahrt an dem dafür vorgesehenen blauen Entwerter gescannt werden. Die Entwertung wird durch ein akustisches Signal und ein OK auf dem Display bestätigt. Bei Bahnfahrten muss dies vor dem Einstieg geschehen. Erscheint kein grünes OK auf dem Bildschirm, ist der Guest Pass nicht für die Fahrt gültig.
- Bitte ladet euch euren Guest Pass auf das Smartphone herunter, macht einen Screenshot oder fügt ihn in ein sogenanntes „Wallet“ ein, damit ihr ihn auch ohne Handyempfang griffbereit habt.
- Die Beförderung von Personen im Rollstuhl und von Kleinkindern im Kinderwagen ist in öffentlichen Verkehrsmitteln mit eigens angebrachten Hinweisen zugelassen.
- Die Fahrradmitnahme ist in Regionalzügen sowie Buslinien mit Fahrradträgern möglich, sofern Platz vorhanden ist. Für die Mitnahme eines Fahrrades kann die Tageskarte für den Radtransport gelöst werden (in den Seil- und Bergbahnen gelten separate Tarife).
- Blindenhunde und Kleintiere, die im Arm gehalten werden oder in einem Käfig oder Behälter mit den Maßen von höchstens 70 x 30 x 50 cm Platz haben, werden kostenlos befördert. Für alle anderen Tiere kann ein Einzelfahrschein gelöst werden. Hunde müssen einen Maulkorb tragen und an der Leine geführt werden.
- Für die Mitnahme der Vierbeiner in den Bergbahnen Gitschberg und Jochtal muss eine Fahrkarte gelöst werden. Es besteht ebenso Maulkorb- und Leinenpflicht. Blindenhunde werden gratis befördert.